Erklärung zur Unterstützung der bedrohten Weinkultur

Unterzeichnen Sie die Erklärung von VITÆVINO
Jeder Tropfen zählt!

Zur Unterstützung eines gefährdeten Sektors

Die Weinkultur ist existenziell bedroht. Der maßvolle und verantwortungsvolle Weinkonsum, den die meisten Weingenießer praktizieren, wird immer stärker durch eine wachsende Anti-Alkohol-Bewegung stigmatisiert. Die Unterscheidung zwischen Alkoholmissbrauch und maßvollem Weingenuss im Rahmen einer gesunden Lebensweise wird dabei zunehmend verwischt und jeglicher Konsum alkoholischer Getränke wird in ein negatives Licht gerückt.

Durch die Verbreitung unvollständiger und verzerrter wissenschaftlicher Informationen entsteht ein Schwarz-Weiß-Denken, das zunehmend Einfluss auf die Gesetzgebung weltweit nimmt. Die Folgen sind unverhältnismäßige Maßnahmen wie Werbeverbote, restriktive Steuern und überzogene Gesundheitswarnungen, die die Existenz des Weinsektors, der Weinbaugemeinden und der damit verbundenen Kulturlandschaften gefährden.

Unsere Kampagne setzt sich für die Erhaltung der Weinkultur und einen maßvollen Weinkonsum ein. Sie stärkt die Stimme der Gesellschaft und der gesamten Weinbranche. Im Mittelpunkt der Kampagne steht unsere Erklärung, die von allen unterzeichnet werden kann, die Wein in Maßen genießen und sich leidenschaftlich für die Erhaltung der Weinkultur einsetzen.

Durch Ihre Unterschrift unter diese Erklärung setzen Sie ein wichtiges Zeichen für die rechtmäßige und nachhaltige Rolle des Weins in unserer Gesellschaft. Gleichzeitig erkennen Sie seine bedeutende sozioökonomische Bedeutung für die Wirtschaft, den ländlichen Raum und die Kultur an.

Wine Culture Conviviality

Mit Ihrer Unterschrift bekennen Sie sich zum Wein als Symbol der Geselligkeit, zu seiner tausendjährigen Kultur, zu seiner Rolle bei der Gestaltung unserer Geschichte, unserer Wirtschaft, unserer Terroirs und unserer ländlichen Gemeinschaften sowie zum legitimen Stellenwert eines maßvollen Weinkonsums als Teil einer gesunden und ausgewogenen Lebensweise.

Lesen Sie die Erklärung

Warum sollten Sie diese Erklärung unterzeichnen? Jeder Tropfen zählt!

Angesichts der zunehmenden Herausforderungen im Weinsektor ist Ihre Unterstützung durch Unterzeichnung dieser Erklärung von größter Wichtigkeit. Setzen Sie jetzt Ihre Unterschrift und tragen Sie dazu bei, die gesellschaftliche Bedeutung der Weinkultur zu bewahren und die Rolle der Weinwirtschaft im ländlichen Raum zu stärken. Damit unterstützen Sie:

1. Schutz der kulturellen Bedeutung des Weins.

Wein ist tief in unserer Kultur verwurzelt, spiegelt jahrhundertelange Traditionen und Gemeinschaften wider und spielt eine wichtige anthropologische und historische Rolle. Er fördert soziale Bindungen und wird von der UNESCO als wertvolles immaterielles Kulturerbe anerkannt. Mehrere geschützte Weinanbaugebiete stehen auf der Liste der UNESCO.

2. Wein als Wirtschaftsfaktor.

Wein trägt wesentlich zu Wohlstand und Beschäftigung bei. Er verhindert die Landflucht aus strukturschwächeren Regionen und spielt aus wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Sicht eine grundlegende Rolle für die Erhaltung des ländlichen Raums.

3. Moderaten Weingenuss leben

Unterstützen Sie die engagierte Weingemeinschaft, die sich für die Erhaltung der Weinkultur und für einen maßvollen Lebensstil einsetzt. Weltweit setzen verantwortungsbewusste Weinliebhaber mit ihrer Unterschrift ein Zeichen für die Erhaltung der Weinkultur, für einen gesunden Lebensstil und für einen sachlichen Diskurs, der keine gesellschaftlichen Gräben aufreißt.

Warum sollten Sie diese Erklärung unterzeichnen? Jeder Tropfen zählt!

Unsere Erklärung

Wein ist Tradition und Kultur.

Wein ist Tradition und Kultur.

Wein, ein kultureller Eckpfeiler, hat sich im Laufe der Jahrhunderte von einem Nahrungsmittel zu einem geschätzten gesellschaftlichen Ritual entwickelt. Weinberge und Weinregionen symbolisieren das reiche Zusammenspiel zwischen Mensch und Natur über Generationen hinweg. Von der UNESCO als Teil unseres immateriellen Kulturerbes anerkannt, fördert Wein Nachhaltigkeit und Gemeinschaft.

Wein ist Mäßigung und Geselligkeit.

Wein ist Mäßigung und Geselligkeit.

Wein - in Maßen genossen - ergänzt einen modernen, ausgewogenen und gesunden Lebensstil. Wein verkörpert Kultur, Genuss, Geschmack und Gemeinschaft und fördert die Geselligkeit, die im Akt des Teilens eingebettet ist. Wein in Maßen zu genießen, gehört in vielen Kulturen zur Lebenskunst.

Wein ist Gemeinschaft und Nachhaltigkeit.

Wein ist Gemeinschaft und Nachhaltigkeit.

Die sozioökonomische Bedeutung von Weinbergen und der Weinerzeugung in den ländlichen Gebieten ist unbestreitbar. Der Weinsektor trägt maßgeblich zur Erhaltung dieser Gebiete bei, indem er sowohl den Umweltschutz als auch ein lebendiges Engagement in den Gemeinden fördert.

Schließen Sie sich der Bewegung an und unterzeichnen Sie die Erklärung

Mit der Unterzeichnung dieser Erklärung bestätige ich:

  • Unterstützung der Erhaltung der Weinkultur und des Weinerbes.
  • Bitte um Unterstützung für die wichtige Rolle des Weins in ländlichen Regionen und deren Wirtschaft.
  • Bekenntnis zum legitimen Stellenwert eines moderaten Weinkonsums im Rahmen einer gesunden und ausgewogenen Lebensweise.
  • Ich nehme mein Recht in Anspruch, Wein in Maßen zu genießen.
Teilen

Bitte füllen Sie das Formular korrekt aus.

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Es ist ein Fehler mit dem Captcha aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Das Feld Stadt und/oder Land scheint falsch zu sein

Es wurde bereits eine Erklärung mit dieser E-Mail-Adresse unterzeichnet

Ich danke Ihnen! Vielen Dank für Ihre Unterzeichnung der Vitævino-Erklärung!
Jeder Tropfen zählt!